Perfektionierungszauber für Fortgeschrittene, Band 1

Neulich war ich auf der Harry Potter Ausstellung in Köln, die original Filmsets und Gegenstände aus allen Harry Potter Filmen zeigt. Wie ich da durch die Ansammlung von Zauberstäben, Umhängen und Besen ging, merkte ich, wie neidisch ich auf die Charaktere war, weil sie so erfolgreich sind und ganz nebenbei auch noch zaubern können. Aber ist das wirklich so, dass alle es nur gut haben in den Filmen bzw. den Büchern?

2015-01-31 11.26.15
Wenn man aufmerksam Harry Potter liest, dann fällt einem auf, dass das keineswegs so ist. In keinem der Bücher findet man perfekte Charaktere. Neville ist zwar der Vollidiot des Harry-Potter-Universums, hätte aber genauso gut der „Chosen One“ sein können und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle im Kampf gegen ihr-wisst-schon-wen. Hermine ist überaus intelligent, aber dafür sozial ziemlich inkompatibel und hat riesige Hasenzähne. Harry ist zwar die Hauptperson der ganzen Saga, hat aber so ziemlich das abgefuckteste Leben, das man sich vorstellen kann. Aber davon mal abgesehen: Nicht mal Malfoy ist einfach nur böse, ganz zu schweigen von Snape.
Aber woher kommt diese Liebe zum ‚Loser‘ von Joanne K. Rowling? Vermutlich wurzelt sie in ihren eigenen Ansichten, was einen Menschen ausmacht. JKR will deutlich machen, dass es nicht darauf ankommt, wie jemand aussieht oder wie er/sie wirkt, sondern, wie es mit den inneren Werten aussieht. Vor allem aus diesem Grund hat JKR alle Charaktere so designt, dass sie weit entfernt von „perfekt“ sind.
2015-01-31 11.34.57  

Vermutlich werden sich jetzt viele von euch denken: „Nicht perfekt? Was ist dann bitte mit Emma Watson? Sie sieht super aus und spielt die schlauste Hexe im Film, was ist daran schlecht?!“ Auf Fragen wie diese hat JKR einmal sehr deutlich in einem Interview geantwortet. Sie sagte, dass sie erst nur mit Emma telefoniert hat und sie von ihrer ganzen Art her perfekt für die Rolle fand, dass sie aber, als sie Emma dann sah, gedacht hat, dass sie viel zu hübsch sei. Denn eigentlich wollte sie, dass Hermine lediglich durch ihre inneren Qualitäten besticht.
Dass JKR innere Werte sehr hoch schätzt kann man auch sehr gut in einem Zitat von ihr erkennen:
„I’ve got two daughters who will have to make their way in this skinny-obsessed world, and it worries me, because I don’t want them to be empty-headed, self-obsessed, emaciated clones; I’d rather they were independent, interesting, idealistic, kind, opinionated, original, funny – a thousand things, before ‘thin’.“
Das ganze fantastische Zitat findet ihr hier

2015-01-31 11.44.08
Was lernen wir daraus? Wir sollten uns eine Scheibe von JKR abschneiden und ein bisschen mehr so denken, denn dann hätten wir alle es ein bisschen leichter, uns selbst und unsere Mitmenschen zu lieben. Ganz nebenbei ist die Ausstellung einfach genial 😀 
Dominik
2015-01-31 11.15.05

cropped-cropped-Futter-des-Monats.png

Mandelbutter

Den National-Brotaufstrich der Amerikaner, Erdnussbutter, kennen vermutlich die meisten von euch. Aber schon mal Mandelbutter probiert? Nicht nur für Menschen mit Nussallergie ist sie eine tolle Alternative. Nein, die Mandeln ist keine Nuss, sondern Ja, ich will weiterlesen!

Essen ist nicht unser Feind! Warum wir unsere Einstellung zu Nahrung überdenken sollten

Eine Konstante zieht sich wie eine riesige Spaghettinudel durch die gesamte Menschheitsgeschichte: Essen (und auch Sex oder die Lust darauf, sich gegenseitig den Schädel einzuschlagen, anderes Thema für einen anderen Tag). Um wenige Dinge machen wir so viel Aufhebens wie ums Essen. Kochshows, Starköche, Foodporn, Eventcooking und abertausende Blogs zum Thema. Das 21. Jahrhundert scheint in dieser Hinsicht das Zeitalter der Extreme zu sein. Zahllose Experten sagen uns tag ein, tag aus, was wir wann wie zu essen haben und warum alles andere Blasphemie wäre. Einig sind sie sich dabei nicht – jeden Tag tauchen neue besonders schädliche oder besonders gesunde Nahrungsmittel auf. Dabei könnte alles so einfach sein.

Zeig mir den Rest des Artikels und vor allem das coole Bild!

Hallo Februar, lange nicht gesehen!

Hallo ihr Lieben! Wir hoffen, euer Start ins neue Jahr war der Knaller und dass eure Vorsätze vorhalten. Diesen Monat gibt es mal kein Teaser-Video. Aus Gründen. Natürlich arbeiten wir trotzdem hart und strengen unsere Erbsenhirne an, um schnaftige Themen für euch zu finden! Der Februar dreht sich bei uns mal ein bisschen mehr um Fitness und körperliche Ertüchtigung. Natürlich kommt leckeres Futterzeugs nicht zu kurz und wir haben wieder selbstlos fragwürdige Praktiken für euch getestet.

Wie immer gilt: Wenn ihr ein Wunschthema habt – schreibt uns! Wir würden uns unglaublich freuen, einen special customized Artikel nur für eure Wünsche zu schreiben 😀

Collage Teaser

Ja, bei uns läuft alles noch ganz oldschool mit Stift, Papier und Notizbüchern. Wir sind eben Kinder der 90er. Wir sehen uns in ein paar Tagen und haben euch lieb! Bis dahin, play on piggies!